Materialien

Backsteinmauerwerk mit Aussenisolation. Der Standard-Aufbau

Das Backsteinmauerwerk ist Aussenisolation ist das meistverbaute Mauerwerk. Es besteht aus einem tragenden Backsteinmauerwerk in der Stärke von 15 cm und einer Aussenisolation in Styropor in variablen Stärken. Wir verwenden die Isolationsstärke von 20 cm. Dies garantiert einen hervorragenden Isolationswert, der die Minergieanforderungen erreicht. Diese Wandkonstruktion zeichnet sich durch wohlerprobte Detaillösungen aus. Zudem kann vor der Einbettung der Fassade die Vollständigkeit der Isolation gut überprüft werden. Dadurch können Wärmebrücken vermieden werden.


Massives Backsteinmauerwerk

Wabenförmiges Backsteinmauerwerk in der Stärke von 43 cm. Das Mauerwerk hat eine hervorragende Isolationseigenschaft. Eine zusätzliche Isolation ist nicht nötig. Dadurch wird die in der Übergangszeit wichtige Sonneneinstrahlung nicht abisoliert und dringt ins Mauerwerk ein. Für die Mauerfugen wird ein Isolationsmörtel verwendet. Das Mauerwerk erreicht den Isolationswert eines Minergiegebäudes. Das reine Backsteinmauerwerk sorgt für ein sehr angenehmes Wohnklima und einen guten Tag- Nachtwärmeaustausch.


Das Ytong-Mauerwerk

Das Ytong-Mauerwerk besteht aus einem 40 cm starken Gas-Gipszement-Massivstein. Der Mauerstein ist kompakt mit eingelagerten Hohlräumen, die einen hervorragenden Isolationswert haben. Der Ytongstein ist sehr passgenau und kann gut geschnitten werden. Die Fugen werden geklebt. Das Mauerwerk erfüllt die Anforderungen für Minergie.